FAQ – Kinderfreizeit

Vor der Freizeit

Wann findet die Freizeit statt?
Die Kinderfreizeit findet immer in der letzten Sommerferienwoche (NRW) statt.

Wo findet die Freizeit statt?
In einem Freizeitheim im Umkreis von ca. 1-2 Autostunden von Hamm entfernt. Da dies von einem zum anderen Jahr schon mal wechseln kann, entnehmt ihr die aktuelle Adresse bitte dem jeweiligen Flyer, bzw. aktuellem Beitrag.

In welchem Alter kann man mitfahren?
Kinder dürfen teilnehmen, wenn sie zum Start der Freizeit die erste Schulklasse abgeschlossen haben, und noch nicht 14 Jahre alt sind.

Wie kann ich mich anmelden?
Die Onlineanmeldung ist möglich sobald das Formular freigeschaltet ist. Die Anmeldefrist ist dann ebenfalls auf der Seite einsehbar. Nach Ablauf der Frist ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Wenn mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zur Verfügung stehen, werden die zuletzt eingetroffenen Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt. Sollte es bei euch der Fall sein, werdet ihr darüber informiert. Nach erfolgreicher Anmeldung erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung.

Kann ich mich auch ohne Internet anmelden?
Die bevorzugte Art der Anmeldung ist online. Sollte das mal nicht möglich sein, könnt ihr euch auch an einen der Gruppenleiter wenden. Online- und Offline-Anmeldungen werden gleich behandelt. Daher gelten auch hier die Rahmenbedingungen, wie sie oben beschrieben sind.

Was kostet die Teilnahme an der Freizeit?
Um einen Teil der entstehenden Aufwendungen und Kosten zu decken, bitten wir euch einen Unkostenbeitrag (Richtwert: 80 € pro Kind) als Spende an den Trägerverein zu überweisen. Genauere Informationen dazu erhaltet ihr auf der Anmeldebestätigung.

Gibt es oder einen Zuschuss?
Da wir die Teilnahme an der Freizeit jedem Kind ermöglichen möchten, können wir in besonderen Fällen die Kosten für die Teilnahme übernehmen. Meldet euch dazu gerne bei einem der Gruppenleiter.

Wie komme ich zum Freizeitheim?
Die Anreise erfolgt gemeinsam mit einem Bus aus Hamm. Genauere Infos erhaltet ihr nach erfolgreicher Anmeldung.

Kann ich auch direkt zum Freizeitheim kommen?
Ja, das ist möglich. Bitte gib das bei der Anmeldung an.

Während der Freizeit

Was erwartet mich auf der Freizeit?
Ein Tag auf der Freizeit läuft ungefähr so ab:

  • 07:30 Uhr – Aufstehen der Kinder / Morgensport / Morgentoilette
  • 08:00 Uhr – Stille Zeit (Bibel-Andacht in kleinen Gruppen)
  • 08:30 Uhr – Frühstück
  • 09:30 Uhr – Biblische Botschaft im Gemeinschaftsraum
  • 10:30 Uhr – Spiele / Hobbygruppen / freie Zeit
  • 13:00 Uhr – Mittagessen mit anschließendem Kiosk
  • 14:00 Uhr – Bibelarbeit in kleinen Gruppen
  • 15:00 Uhr – Geländespiele / freie Zeit oder andere Freizeit-Aktionen
  • 18:00 Uhr – Abendessen
  • 19:00 Uhr – Spannende Missionarsberichte, Bibelvorträge oder Spiele-Abende
  • 21:30 Uhr – Stille Zeit / Nachtruhe

Wer sind meine Betreuer/innen?
Die Freizeit wird von Christen aus der Gemeinde, die sich in Hamm, Tom-Mutters-Weg 9, trifft durchgeführt. Die Anzahl der Betreuer/innen für die Freizeiten wird so geplant, dass in der Regel ca. sechs Kindern ein Betreuer/in zugeteilt werden kann. Die Gruppen sind nach Geschlechtern getrennt, was auch auf die Betreuer/innen zutrifft. Dadurch haben wir die Möglichkeit, uns wirklich auch persönlich um Dich zu kümmern.

Können mich meine Eltern während der Freizeit besuchen?
Um den Überblick auf dem Freizeitgelände nicht unnötig zu erschweren, gibt es grundsätzlich keine Besuchsmöglichkeiten für Eltern. Selbstverständlich kann aber in besonderen Fällen telefonisch Kontakt zwischen Kindern und Eltern hergestellt werden! Die Telefonnummern der Gruppenleiter sind auf der Anmeldebestätigung angegeben. Sollte ein Kind mal den Wunsch haben mit den Eltern zu sprechen (Heimweh, etc.), werden wir das selbstverständlich ermöglichen. Unsere Erfahrung ist jedoch, das dies nur sehr selten nötig ist.

Kann ich mit meinem Freund, meiner Freundin in einer Gruppe / Zimmer sein?
Wir teilen die Gruppen nach Alter und Geschlecht ein. Besondere Wünsche sind möglich, wenn sie in die generelle Einteilung passen. Schreibt uns am Besten schon bei der Anmeldung, mit wem ihr gerne zusammen sein möchtet. Dann können wir das besser einplanen.

Wofür muss ich alles sorgen?
Mit der Anmeldebestätigung erhaltet ihr eine Liste mit allem, woran ihr denken solltet. Darüber hinaus musst du dich um nichts weiter kümmern, denn

  • die Busfahrt,
  • die tägliche Verpflegung
  • die Süßigkeiten am Kiosk
  • das Basteln in den Hobbygruppen
  • die Spielausrüstungen
  • das Bibelarbeitsheft
  • dein Namenschild
  • und sonstige Verbrauchsgegenstände erhältst Du alles auf der Freizeit.

Wir sind dabei angewiesen auf die finanzielle Unterstützung durch die Spenden der Gemeinde in Hamm, Tom-Mutters-Weg 9, sowie von den Teilnehmern der Freizeit.

Nach der Freizeit

Gibt es Fotos von der Freizeit?
Zur Erinnerung werden während der Freizeit Fotos und Videos von einzelnen Aktivitäten gemacht. Im Anschluss der Freizeit erhaltet ihr die Aufnahmen per Post, bzw. persönlich in digitaler Form (CDs oder Download).

Kann ich zu den Kindern auch weiter Kontakt haben?
Klar! Zumindest die Kinder aus Hamm treffen sich jede Woche im Gemeindehaus um, ähnlich wie auf der Freizeit, zusammen zu singen, zu spielen und aus der Bibel zu hören. Kommt gerne regelmäßig dazu: Kinder & Teens